Montag, 14. Juli 2025

"Supernatural Academy: Year One" von Jaymin Eve



Titel: Supernatural Academy: Year One
Reihe: Supernatural Academy, Band 1
Autorin: Jaymin Eve
Übersetzerin: Larissa Bendl
Verlag: Carlsen (2. Mai 2025)
Seitenzahl: 416
Genre: Fantasy, Romantasy
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren


Inhalt:
Maddison James hat an Silvester immer zwei Dinge getan: ein Jahr älter werden und ihre Haarfarbe ändern. An ihrem 22. Geburtstag wird ihr Leben jäh unterbrochen, als ihr eine mysteriöse Frau erklärt, dass sie ein übernatürliches Wesen ist. Mehr noch, sie soll gewaltiges Potenzial besitzen und wird kurzerhand auf eine magische Akademie entführt. Dort weiß nur leider niemand, zu welcher Gattung sie gehört: Vampire, Gestaltwandler, Fey oder Magiewirkende. Als wäre das nicht genug, muss sie sich auch noch mit den Atlantischen Fünf herumschlagen, einer Gruppe unheimlich heißer und mächtiger Kerle. Zu ihnen gehört auch Asher Locke. Arrogant, unerträglich attraktiv und Star der Academy. Und aus unerfindlichen Gründen scheint er sich dafür zu interessieren, warum sie ihre Magie nicht benutzen kann. So unverschämt wie er ist, treibt er Maddie auf jeder Ebene in den Wahnsinn. Bis zu dem Moment, in dem die Wahrheit ans Licht kommt und sie herausfinden, dass nichts in dieser übernatürlichen Welt so ist, wie sie dachten.
Einschließlich ihnen beiden.
(Bild- und Textquelle: Carlsen)  




Maddison wird an ihrem Geburtstag völlig aus dem Leben gerissen und in eine magische Welt geworfen, von der sie bisher nichts wusste. Die Idee, dass sie keiner magischen Kategorie zugeordnet werden kann, ist spannend und sorgt für ein erstes Mysterium. Der Einstieg funktioniert gut und hat mich direkt ins Buch gezogen.


Maddison ist eine starke, unabhängige Figur, die gelernt hat, sich allein durchzuschlagen. Sie wirkt schlagfertig, loyal und mutig, gleichzeitig aber auch etwas zu sehr auf Äusserlichkeiten fixiert und teils zu jugendlich für ihr Alter.
Asher erfüllt das typische Bad-Boy-Klischee, hat aber sympathische Seiten. Besonders seine beschützende Art macht ihn zu einer soliden Love Interest-Figur.
Die Nebenfiguren wie Ilia oder Larissa sind charmant und beleben die Geschichte.


Die Handlung umfasst theoretisch ein ganzes Jahr, liest sich aber eher wie ein paar Wochen, was vor allem an schnellen Zeitsprüngen liegt. Es gibt immer wieder spannende Konflikte, Angriffe und kleine Enthüllungen, aber viele davon bleiben eher oberflächlich. Die Academy selbst ist ein cooles Setting und die Dynamik mit den „Atlantischen Fünf“ bringt definitiv Würze in die Geschichte.


Das Worldbuilding und der Mix der magischen Wesen haben mir gefallen. Vampire, Gestaltwandler, Fey und Magiewirkende in einer Akademie-Umgebung sind für mich immer ein Plus. Auch das Cover, der Farbschnitt und die Karte im Buch machen optisch richtig was her. Maddisons Identitätsfrage und das grosse Geheimnis hinter ihren Kräften sorgen für Spannung. Und das Ende? Hat definitiv Lust auf Band 2 gemacht.


Leider hat Jaymin Eve sehr tief in die Klischee-Kiste gegriffen. Mir war das etwas zu viel des Guten.
Obwohl es dramatische Momente gibt, hätte ich mir bei vielen Szenen etwas mehr Tiefe und Emotion gewünscht. Auch die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr vorhersehbar.


Der Schreibstil  von Jaymin Eves Stil liest sich angenehm flüssig und sorgt dafür, dass man schnell durch die Seiten kommt.
Die Ich-Perspektive ermöglicht Nähe zur Protagonistin, wirkt aber sprachlich manchmal etwas zu simpel oder zu salopp. Gerade bei Maddison hätte ich mir einen reiferen Ton gewünscht, denn sie wirkt oft jünger als 22. 


Fazit:

"Supernatural Academy :Year One" ist ein unterhaltsamer Auftakt mit viel Potenzial, der aber noch Luft nach oben hat. Wer magische Internate, eine Prise Romantasy und klassische Fantasy-Klischees liebt, wird hier gut bedient. Das Ende macht definitiv Lust auf mehr, so dass ich dann wohl auch in das zweit Schuljahr eintauchen werde.




Infos zur Reihe:

      

Supernatural Academy
  1. Year One
  2. Year Two     (1. Dezember 2025)
  3. Year Three     (26. März 2026)


© Favolas Lesestoff

2 Kommentare:

  1. Hallöchen Favola =)

    Dieses Buch steht schon länger auf meiner Wunschliste. Danke für deine ehrliche Meinung dazu. Beim nächsten Stopp in der Buchhandlung, darf das Buch bei mir einziehen. Ich muss mir einfach ein eigenes Bild machen =).

    LG
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Anja

      Ja, das ist oft das Beste.... gerade bei Büchern, zu denen die Meinungen auseinandergehen.
      Und ja, es hat viele Klischees und ist oft vorhersehbar, aber es hat halt auch wirklich coole Ideen und liest sich total locker. Und das bringt ja oft auch einfach ganz viel Unterhaltungswert und Lesespass.

      lg Favola

      Löschen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.