
Titel: The Songbird and the Heart of Stone
Reihe: Crowns of Nyaxia, Band 3
Autorin: Carissa Broadbent
Übersetzerinnen: Heike Holtsch, Kristina Flemm
Verlag: Carlsen (13. Februar 2025)
Genre: Fantasy, Dark Fantasy
Seiten: 497
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Genre: Fantasy, Dark Fantasy
Seiten: 497
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Lesegrund:
Carissa Broadbent konnte mich mit "The Serpent and the Wings of Night" total fesseln und begeistern, so dass ich mich schon auf die Fortsetzung freute....
Mische steht am Abgrund. Als frisch verwandelte Vampirin hat sie nicht nur ihre Menschlichkeit verloren, sondern auch die Liebe des Sonnengottes, dem sie einst diente. Zum Tode verurteilt für den Mord an ihrem Schöpfer, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch in letzter Sekunde tritt Asar, der Bastardprinz aus dem Haus der Schatten, in ihr Leben. Er rettet sie jedoch nicht ohne Hintergedanken. Gemeinsam müssen sie sich auf eine gefährliche Reise in die Unterwelt begeben, wo Prüfungen, Monster und ihre eigene Vergangenheit auf sie warten.
Die Geschichte wird durch viele Rückblicke und Einblicke in Misches Vergangenheit langsam aufgebaut. Dadurch wirkt die Geschichte zunächst gemächlich, sogar fast etwas schwerfällig. Ich brauchte einige Zeit, bis ich wirklich bei Mische und Asar angekommen war.
Doch je tiefer die beiden in die Unterwelt vordringen, desto mehr nimmt die Spannung zu, bis sich im letzten Drittel die Ereignisse überschlagen. Unerwartete Wendungen und ein gnadenloser Cliffhanger sorgen dafür, dass man das Buch schliesslich kaum aus der Hand legen kann.
«The Songbird and the Heart of Stone» wird vor allem von den Charakteren getragen. Mische ist keine makellose Heldin. Sie ist naiv, verletzlich und zugleich unerschütterlich in ihrem Überlebenswillen. Ihre inneren Kämpfe zwischen Schuld, Hoffnung und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit machen sie greifbar. Asar dagegen ist geprägt von Narben, Härte und Dunkelheit. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Mann, der ebenso nach Erlösung sucht.
Zusammen bilden sie ein faszinierendes Duo, dessen Chemie unausweichlich knistert, auch wenn sie den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte.
Ein weiteres Highlight ist das Worldbuilding. Carissa Broadbent erschafft eine düstere, atmosphärische Welt voller Vampire, Götter und Gefahren. Die Unterwelt ist bildgewaltig beschrieben, und immer wieder überrascht die Autorin mit neuen Details, die die Geschichte lebendig machen.
Kurzbeschreibung:
Als Mische in einen Vampir verwandelt wurde, verlor sie alles – ihr Zuhause, ihre Menschlichkeit und die Liebe des Sonnengottes, dem sie ihr Leben gewidmet hatte. Nun ist sie zum Tode verurteilt, weil sie den getötet hat, der sie gewandelt hat: den Vampirprinzen. Und ihrer Strafe zu entkommen ist ausgeschlossen.
Dann wird Mische in letzter Sekunde gerettet – von Asar, dem Bastardprinzen des Hauses der Schatten. Seine Vergangenheit ist so brutal wie seine Narben es sind und er zwingt Mische zu einer Mission, die schlimmer ist als eine Hinrichtung: eine Reise in die Unterwelt, um den Gott des Todes selbst wiederzuerwecken.
Doch Misches Bestrafung könnte der Schlüssel zu ihrer Rettung sein. In einer geheimen Sitzung befiehlt ihr der Sonnengott, Asar zu helfen, nur um ihn anschließend zu verraten ... indem sie den Todesgott tötet.
Mische und Asar beschreiten den tückischen Weg in die Unterwelt und stellen sich dabei Prüfungen, Bestien und den rachsüchtigen Geistern ihrer Vergangenheit. Doch das Gefährlichste von allem ist der verlockende Ruf der Dunkelheit – und die verbotene Anziehung zwischen Mische und Asar, eine aufkeimende Verbindung, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte.
Als sich Misches Verrat schließlich abzeichnet, droht die Unterwelt sie zu verschlingen und die Götter werden immer unruhiger. Und Mische wird gezwungen, zwischen der Erlösung durch die Sonne oder der Verdammnis durch die Dunkelheit zu wählen …
Mit "The Songbird and the Heart of Stone" halten wir den dritten Band der Crowns of Nyaxia-Reihe in den Händen. Carissa Broadbent erzählt dieses Mal die Geschichte von Mische und Asar. Schon nach wenigen Seiten wird klar, dass dieser Teil dunkler, leiser und zugleich emotionaler als seine Vorgänger ist, und genau das macht ihn so besonders.Dann wird Mische in letzter Sekunde gerettet – von Asar, dem Bastardprinzen des Hauses der Schatten. Seine Vergangenheit ist so brutal wie seine Narben es sind und er zwingt Mische zu einer Mission, die schlimmer ist als eine Hinrichtung: eine Reise in die Unterwelt, um den Gott des Todes selbst wiederzuerwecken.
Doch Misches Bestrafung könnte der Schlüssel zu ihrer Rettung sein. In einer geheimen Sitzung befiehlt ihr der Sonnengott, Asar zu helfen, nur um ihn anschließend zu verraten ... indem sie den Todesgott tötet.
Mische und Asar beschreiten den tückischen Weg in die Unterwelt und stellen sich dabei Prüfungen, Bestien und den rachsüchtigen Geistern ihrer Vergangenheit. Doch das Gefährlichste von allem ist der verlockende Ruf der Dunkelheit – und die verbotene Anziehung zwischen Mische und Asar, eine aufkeimende Verbindung, die den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte.
Als sich Misches Verrat schließlich abzeichnet, droht die Unterwelt sie zu verschlingen und die Götter werden immer unruhiger. Und Mische wird gezwungen, zwischen der Erlösung durch die Sonne oder der Verdammnis durch die Dunkelheit zu wählen …
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)
Meine Meinung:
Einstieg ins Buch:
Dies ist die Geschichte einer gefallenen Auserwählten.
Wie die meisten Legenden ist sie zunächst nicht spektakulär. Denn eigentlich war das Mädchen nichts Besonderes.
Mische steht am Abgrund. Als frisch verwandelte Vampirin hat sie nicht nur ihre Menschlichkeit verloren, sondern auch die Liebe des Sonnengottes, dem sie einst diente. Zum Tode verurteilt für den Mord an ihrem Schöpfer, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch in letzter Sekunde tritt Asar, der Bastardprinz aus dem Haus der Schatten, in ihr Leben. Er rettet sie jedoch nicht ohne Hintergedanken. Gemeinsam müssen sie sich auf eine gefährliche Reise in die Unterwelt begeben, wo Prüfungen, Monster und ihre eigene Vergangenheit auf sie warten.
Die Geschichte wird durch viele Rückblicke und Einblicke in Misches Vergangenheit langsam aufgebaut. Dadurch wirkt die Geschichte zunächst gemächlich, sogar fast etwas schwerfällig. Ich brauchte einige Zeit, bis ich wirklich bei Mische und Asar angekommen war.
Doch je tiefer die beiden in die Unterwelt vordringen, desto mehr nimmt die Spannung zu, bis sich im letzten Drittel die Ereignisse überschlagen. Unerwartete Wendungen und ein gnadenloser Cliffhanger sorgen dafür, dass man das Buch schliesslich kaum aus der Hand legen kann.
«The Songbird and the Heart of Stone» wird vor allem von den Charakteren getragen. Mische ist keine makellose Heldin. Sie ist naiv, verletzlich und zugleich unerschütterlich in ihrem Überlebenswillen. Ihre inneren Kämpfe zwischen Schuld, Hoffnung und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit machen sie greifbar. Asar dagegen ist geprägt von Narben, Härte und Dunkelheit. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein Mann, der ebenso nach Erlösung sucht.
Zusammen bilden sie ein faszinierendes Duo, dessen Chemie unausweichlich knistert, auch wenn sie den Zorn der Götter heraufbeschwören könnte.
Ein weiteres Highlight ist das Worldbuilding. Carissa Broadbent erschafft eine düstere, atmosphärische Welt voller Vampire, Götter und Gefahren. Die Unterwelt ist bildgewaltig beschrieben, und immer wieder überrascht die Autorin mit neuen Details, die die Geschichte lebendig machen.
Fazit:
düster, emotional, atmosphärisch"The Songbird and the Heart of Stone" ist ein starker, emotionaler Auftakt für Mische und Asar. Zwar startet das Buch ruhiger als die ersten beiden Teile, doch es entfaltet nach und nach eine packende Dynamik, die in einem atemberaubenden Finale gipfelt. Ein Must-Read für Fans düsterer Romantasy, voller Drama, Emotionen, unvorhersehbarer Twists und prickelnder Spannung.

Infos zur Reihe:
Crowns of Nyaxia:
- The Serpent and the Wings of Night → meine Rezension
- The Ashes and the Star-Cursed King → meine Rezension
- The Songbird and the Heart of Stone
- The Fallen and the Kiss of Dusk (Erscheinungstermin: 1. Dezember 2025)
Novelle zur Reihe: Six Scorched Roses
© Favolas Lesestoff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.