
Titel: Never Trust Your Fake Husband
Autorin: Ally Carter
Cover Art: Chloe Quinn
Übersetzerin: Sarah Heidelberger
Verlag: Ravensburger Verlag (1. Juli 2025)
Seitenzahl: 432
Genre: New Adult
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 JahrenInhalt:
Paris. Mitten in der Nacht. Eine junge Frau wacht auf dem Gehweg auf – und hat keine Ahnung, wer sie ist. Sie weiß nur, dass sich der heißeste Kerl der Welt über sie beugt. Doch plötzlich fallen Schüsse. Um am Leben zu bleiben, muss sie mit dem mürrischen Agenten Jake (aka heißester Kerl der Welt) untertauchen. Die beste Tarnung? Sich als frisch verheiratetes Paar ausgeben – jedenfalls solange echte Gefühle ihre Pläne nicht auffliegen lassen. Und solange sie ihre wahre Identität nicht kennt.
(Bild- und Textquelle: Ravensburger Verlag)
Der Einstieg ins Buch ist rasant. Es gibt keine lange Erklärungen, man ist direkt mitten im Geschehen. Eine junge Frau wacht mitten im verschneiten Paris auf, ohne Erinnerungen, verfolgt und orientierungslos. Dass sie direkt in die Arme eines Geheimagenten stolpert, macht den Auftakt sowohl spannend wie auch geheimnisvoll.
Als dann plötzlich Schüsse fallen, muss sie mit dem mürrischen Agenten untertauchen. Als Tarnung geben sie sich als frisch verheiratetes Paar aus. Das scheint die perfekte Tarnung, solange sie ihre wahre Identität nicht kennt… und keine echten Gefühle ihre Pläne durchkreuzen.
Die Grundidee «Schein-Ehe trifft auf Agentenchaos» hat mir wirklich gut gefallen und konnte mich überraschen. Auch das Setting im winterlichen Paris konnte bei mir punkten.
Ally Carters Schreibstil liest sich sehr einfach und rasch, war jedoch zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig. Erzählt wird aus der Erzählerperspektive mit vielen Dialogen und häufigen Perspektivwechseln (Sie / Er), was meinen Lesefluss ab und zu etwas gestört hat.
Fazit:
"Never Trust Your Fake Husband" ist eine actionreiche RomCom mit origineller Idee, humorvollen Momenten und einem spannenden Setting. Leider wurde meiner Meinung nach das Potential nicht ausgeschöpft. Mir fehlte es an Tiefgang und die Action wirkt stellenweise überzogen. Trotzdem ist es eine unterhaltsame Geschichte für zwischendurch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.