Donnerstag, 30. November 2023

10 tolle Buchtipps für die Adventszeit

 

Top Ten Thursday, gehostet Weltenwanderer


Lest ihr gerne Weihnachtsbücher?

Früher habe ich dies eher selten getan, in den letzten Jahren haben immer mehr Bücher Einzug gehalten, die während der Weihnachtszeit spielen. Im eher hektischen Alltag ist es doch schön, es sich abends oder am Wochenende gemütlich zu machen und lesend in Weihnachtsstimmung zu kommen.


            

Donnerstag, 23. November 2023

10 Bücher von deutschsprachigen Autoren & Autorinnen

 

Top Ten Thursday, gehostet Weltenwanderer


Ach, das ist doch einmal eine sehr schöne und für mich auch einfache Aufgabe, denn ich lese sehr gerne deutschsprachige Autoren und Autorinnen. 

Als ich mich dann in meinem Bücherregal auf die Suche machte, realisierte ich, dass es doch nicht ganz so einfach werden würde. Mit stellen sich folgende Probleme:

  1. Ich habe sehr viele Bücher aussortiert.
  2. Ich lese immer mehr E-Books.
  3. Die Auswahl ist beinahe zu gross.
  4. Hui, wo sind denn die deutschsprachigen Autoren geblieben? Immerhin einen Vertreter habe ich noch gefunden....

            

Sonntag, 29. Oktober 2023

"The Lesson of Curses" von Laura Cardea






Titel:The Lesson of Curses
Reihe: Chronica Arcana, Band 1
Autorin: Laura Cardea
Verlag: Carlsen (30. August 2023)
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 464
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 16 Jahren


Lesegrund:

Das Cover von "The Lesson of Curses" hatte mich sofort angesprochen, aber auch die Inhaltsangabe klang vielversprechend. Der Ausschlag, dass ich dieses Buch lesen wollte, gab dann der Handlungsort. Ich wollte nämlich unbedingt zurück nach Prag...
Bisher habe ich wohl erst "Daughter of Smoke and Bone" gelesen, das in Prag spielt, aber auch da war ich von der Atmosphäre der Stadt begeistert. Dazu kommt nun, dass ich letzten Dezember selber kurz in Prag war und so einige Dinge etwas kenne.


Samstag, 21. Oktober 2023

"Immortality" von Dana Schwartz



Titel: Immortality
Untertitel: Eine Liebesgeschichte
Reihe: Anatomy, Band 2
Autorin: Dana Schwartz
Übersetzerinnen: Cornelia Röser, Ann Lecker
Verlag: Loewe (13. September 2023)
Seitenzahl: 448
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 14 Jahren


Inhalt:
Lady Hazel Sinnett ist am Boden zerstört. Unsicher, ob Jack noch lebt, lenkt sie sich mit Arbeit ab und behandelt weiterhin Patienten. Da erhält sie den Auftrag, die Leibärztin der kranken Prinzessin Charlotte zu werden. Am Königshof findet Hazel sich in einer glanzvollen Welt wieder, in der nichts ist, wie es scheint. Jeder hat etwas zu verbergen, vor allem der mysteriöse Club der Todesgefährten. Und schon bald steht mehr als nur Hazels Zukunft als Chirurgin auf dem Spiel …
(Bild- und Textquelle: Loewe)  




"Immortality" setzt etwas nach dem ersten Band ein. Durch die geschickten Rückblenden habe ich mich sofort wieder mitten in der Geschichte gefühlt und hatte überhaupt keine Einstiegsschwierigkeiten.
Hazel hat sich inzwischen einen Ruf als begehrte Heilerin in der gesamten Gesellschaft von Edinburgh erworben. Nebenbei arbeitet sie an medizinischen Schriften, um ihr Wissen für alle zugänglich zu machen. Gleichzeitig hofft sie, dass Jack durch den Unsterblichkeitstrank den Strick überlebt hat und wartet ungeduldig auf seine Rückkehr.


Freitag, 20. Oktober 2023

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 - #djlp23 - Die nominierten Titel der Jugendjury



Jedes Jahr werden auf der Leipziger Buchmesse eine Anzahl Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Meistens sind das sehr spezielle, besondere Bücher. Gerade im Jugendbuchbereich mag ich das sehr gerne. Die Jugendjury arbeitet autonom und verleiht ihren eigenen Preis. Jeder Leseclub nominiert einen Titel; mit Hilfe eines Punktsystems wird aus den sechs Nominierungen das Preisbuch ermittelt.

Dieses Jahr habe ich vier der sechs nominierten Titel gelesen.

Hier nun eine Übersicht über die für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 nominierten Bücher der Jugendjury:


Donnerstag, 19. Oktober 2023

"Roxy" von Neal & Jarrod Shusterman



Titel: Roxy
Untertitel: Ein kurzer Rausch, ein langer Schmerz
Autoren: Neal & Jarrod Shusterman
Übersetzer:in: Pauline Kurbasik, Kristian Lutze
Verlag: FISCHER Sauerländer (23. Februar 2022)
Seitenzahl: 448
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 14 Jahren


Inhalt:
Als Isaac der überirdisch schönen Roxy begegnet, zieht sie ihn sofort in ihren Bann. Er fühlt sich lebendig wie nie, alles ist leicht und nichts scheint unmöglich. Isaac ahnt nicht, dass Roxy kein normales Mädchen ist, sondern eine Droge, hergestellt in einem Labor, um die Menschen von ihrem Schmerz zu befreien. Und Millionen Menschen lieben sie dafür. Doch das ist Roxy nicht genug. Sie will beweisen, wie tödlich sie ist.
(Bild- und Textquelle: Fischer Verlage)  



"Ich werde als Schmerzmittel bezeichnet, doch das greift viel zu kurz. Ich kann noch so viel mehr…"


Es ist immer wieder beeindruckend, welche kreative Ideen in den Werken von Neal Shusterman stecken. "Roxy" ist wieder einmal ein Gemeinschaftsprojekt mit seinem Sohn Jarrod. Dieses Mal verleihen sie Drogen eine menschliche Gestalt, zeigen sie mit Charaktereigenschaften, Gefühlen und Wünschen - und wie mühelos sie sich in das Leben eines Menschen einschleichen können.

Montag, 16. Oktober 2023

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 - #djlp23 - Die nominierten Jugendbücher


Jedes Jahr werden auf der Leipziger Buchmesse eine Anzahl Bücher für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Meistens sind das sehr spezielle, besondere Bücher. Gerade im Jugendbuchbereich mag ich das sehr gerne. 

Dieses Jahr habe ich sogar fünf der sechs nominierten Titel gelesen, und alle haben mir wirklich gut gefallen.

Hier nun eine Übersicht über die für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominierten Jugendbücher.