Trotz Corona-Krise möchte ich euch nun doch noch einige März-Neuerscheinungen zeigen, denn gerade in schwierigen Zeiten tut es gut, in andere Welten abtauchen zu können.
Erst wurden nach und nach die Messen abgesagt, nun sind viele im Home-Office oder leisten viele Überstunden. Beide Situationen sind sicher nicht einfach.
In der Schweiz ging ja alles sehr schnell. Letzten Freitag wurde die Schliessung der Schulen beschlossen, am Sonntagabend erfuhr man, dass die Grenzen dicht gemacht werden und Montag um Mitternacht sind nur noch überlebenswichtige Geschäfte geöffnet.
Ehrlich gesagt, dachte ich erst, dass ich nun mehr zum Lesen und Bloggen kommen würde, aber irgendwie ist dem gar nicht so. Am Morgen mache ich jeweils Distance Learning mit meinen beiden Kindern. Eigentlich dachte ich, da könne ich dann nebenbei etwas erledigen, aber ich muss doch zu 99% daneben sitzen und bei Kleinigkeiten helfen.
Daneben habe ich für 60 SchülerInnen Aufträge für Französisch und zum Teil Geometrie verfasst. Das brauchte zwar einiges an Zeit, war aber gut zu stemmen. Der schwierige Teil kommt erst jetzt. Wie schaffen wir es, das Gelöste zu korrigieren und schlau Rückmeldungen geben zu können? Für Klassenlehrpersonen nicht sehr schwierig, sie denken sich ein System aus, das für sie funktioniert. Für mich als Fachlehrperson jedoch nicht ganz einfach. Eine Klasse kommuniziert per Whatsapp-Chat, die andere via Teams und die dritte Lehrperson verschickt an alle Mails.
Naja, die erste Woche ist beinahe überstanden und dann geht es an die letzte Woche vor den Frühlingsferien. Ich hoffe, dass es nach den Ferien dann etwas einheitlicher und organisierter abläuft, denn ein Szenario geht ja von Schulschliessung bis zu den Sommerferien aus. Naja, wir werden es sehen und machen das Beste daraus ...
... und es geht uns ganz bestimmt besser, wenn wir zwischendurch ein gutes Buch lesen können: