
Titel: Blood & Steel
Reihe: Die Legenden von Thezmarr, Band 1
Autorin: Helen Scheuerer
Übersetzerinnen: Marion Herbert, Jasmine Hofmann
Verlag: Bramble HC (1. September 2025)
Genre: Fantasy
Seiten: 560
Verlag: Bramble HC (1. September 2025)
Genre: Fantasy
Seiten: 560
Lesegrund:
"Blood & Steel" von Helen Scheuerer hatte ich schon so oft in den Fantasy Highlights englischsprachiger Bookstagrammer gesehen, dass ich mich riesig darüber gefreut habe, dass es ins Deutsche übersetzt wird.Kurzbeschreibung:
Nachdem ihr Tod geweissagt wurde, bleiben Althea Zoltaire nur noch drei Jahre, um zu werden, wovon sie immer geträumt hat: eine legendäre Kriegerin. Mit allen Mitteln kämpft Althea um ihren Platz in der Elitegilde, die die fünf Königreiche beschützt.Das brutale Training und die Schikanen der anderen Rekruten enden für Althea beinahe tödlich – aber noch gefährlicher sind ihre widerstreitenden Gefühle für den ruhmreichen Schwertmeister Wilder Hawthorne, der zähneknirschend ihren Aufpasser spielen muss. Während Althea sich auf die lebensgefährliche Aufnahmeprüfung vorbereitet, werden überall um sie herum Intrigen gesponnen. Gleichzeitig zieht über den Königreichen eine dunkle Bedrohung auf, die ihren Traum zerstören könnte, bevor er überhaupt beginnt …
(Textquelle: Bramble HC)
meine Meinung:
Einstieg ins Buch:
Althea Zoltaires Todesjahr war schon seit ihrer Kindheit in Stein gemeisselt. Darum wusste sie, als sie jetzt durch ein Reich am Rande der Finsternis schlich, dass die Welt nicht untergehen würde. Noch nicht.
"Blood & Steel" von Helen Scheuerer hatte ich schon so oft in den Fantasy Highlights englischsprachiger Bookstagrammer gesehen, dass ich mich riesig darüber gefreut habe, dass es ins Deutsche übersetzt wird.
Nachdem Althea erfährt, dass sie nur noch drei Jahre zu leben hat, setzt sie alles daran, ihren Traum zu erfüllen und Schwertmeisterin zu werden. Trotz Verboten und Widerstand kämpft sie sich durch ein hartes Training und ständige Anfeindungen.
Beinahe gefährlicher als die Prüfungen sind jedoch ihre Gefühle für den gefeierten Schwertmeister Wilder Hawthorne, der unfreiwillig über sie wachen soll. Während Intrigen im Hintergrund wachsen und eine dunkle Macht näher rückt, muss Althea um weit mehr kämpfen als nur um ihren Platz in der Gilde.
Althea ist eine taffe, willensstarke Protagonistin, die sich trotz Widerständen nicht von ihrem Weg abbringen lässt. Ihre Verletzlichkeit und ihre Entschlossenheit machen sie authentisch und nahbar.
Wilder bleibt lange ein Rätsel. Seine verschlossene Art und sein innerer Konflikt verleihen ihm Tiefe. Die Dynamik zwischen den beiden hat mir gut gefallen. Ihr Verhältnis entwickelt sich langsam und glaubhaft.
Auch die Nebenfiguren, allen voran Cal und Kipp, sind facettenreich gezeichnet und bringen Schwung in die Geschichte.
Die Geschichte steigt intensiv ein, wird zwischendurch etwas ruhiger und gewinnt gegen Ende deutlich an Tempo. Das Training der Gilde, die Rivalitäten und die Prüfungen prägen einen grossen Teil der Handlung und wirken oft hart. Zur Schlussphase ziehen Tempo und Dramatik kräftig an. Neue Fragen und Andeutungen sorgen dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte.
Helen Scheuerer hat eine düstere Welt voller Magie, Monster und (innerer) Dämonen entworfen.
Obwohl beim Worldbuilding viel Potenzial da ist, wurde dieses noch nicht ausgeschöpft. Aber dieses Buch ist ja erst der Auftaktband zu einer vierteiligen Reihe.
Helen Scheuerer schreibt atmosphärisch, klar und sehr bildhaft. Zumeist begleiten wir Althea, so dass wir ihre inneren Kämpfe gut mitverfolgen können. Perspektivwechsel zu Wilder bereichern die Geschichte zusätzlich.
Fazit:
mitreissend, taff, emotional«Blood & Steel» ist ein starker, emotionaler Reihenstart mit einer toughen Heldin, intensiver Spannung und einer prickelnden Slow-Burn-Romance. Einmal begonnen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und so freue ich mich schon auf Band 2.
Infos zur Reihe:

Die Legenden von Thezmarr
- Blood & Steel
- Vows & Ruins
- Fate & Furies
- Shadow & Storms

die Autorin:
(Textquelle: Bramble HC)
© Favolas Lesestoff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.