
Titel: Spellshop
Untertitel: Vom Zauber der kleinen Dinge
Reihe: Band 1
Autorin: Sarah Beth Durst
Übersetzerin: Aimée de Bruyn Ouboter
Verlag: FISCHER Tor (25. September 2024)
Genre: Fantasy
Seiten: 496
Verlag: FISCHER Tor (25. September 2024)
Genre: Fantasy
Seiten: 496
Lesegrund:
Hier hat es mir vor allem der Untertitel angetan: "Vom Zauber der kleinen Dinge". Das klingt einfach zu schön... und da cosy aktuell ja total in ist, muss ich doch auch mal Cosy Fantasy meets Romantasy ausprobieren.Kurzbeschreibung:
Kiela hat es nicht so mit den Menschen – was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine ... Geschichte an.Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.
(Textquelle: Fischer Verlage)
meine Meinung:
Einstieg ins Buch:
Nie hätte Kiela gedacht, dass das Feuer die Bibliothek erreichen würde. Die übrigen Bibliothekare warne schon vor Wochen geflohen, als die Revolutionäre den Palast gestürmt und den Kaiser auf recht dramatische Art und Weise aus dem Fenster gestürzt hatten, aber das hatte sie nur am Rande mitbekommen. An der Bibliothek würde sich bestimmt niemand vergreifen! Immerhin war hier alles voller Bücher. Leicht entzündlicher, unersetzlicher Bücher.
"Spellshop" ist eine warme, magische Geschichte zum Wohlfühlen… perfekt für gemütliche Leseabende.
Im Mittelpunkt steht Kiela, eine schüchterne Bibliothekarin, die es nicht so mit Menschen hat, was in ihrem ruhigen Job zum Glück kein Problem ist. Doch als in der Hauptstadt eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, muss Kiela fliehen und auf der abgelegenen Insel Caltrey ein neues Leben beginnt. Dort richtet sie ein altes, gemütliches Cottage wieder her und versucht, mit selbst gemachter Marmelade Geld zu verdienen.
An ihrer Seite ist die sprechende Pflanze Caz, die ihr treuer Begleiter ist. Doch auch auf Caltrey bleibt Kiela nicht von Problemen verschont. Zum Glück hat sie einige Bücher retten können, die nützliche Zaubersprüche enthalten. Wenn sie diese doch nur anwenden dürfte… doch Magie ist strengstens verboten.
Gemeinsam mit ihrem charmanten Nachbarn Larran und den Inselbewohnern muss sie kreative Wege finden, die Schwierigkeiten zu meistern, ohne entdeckt zu werden. So fasst sie wieder Vertrauen, wächst über sich hinaus und öffnet ihr Herz für das Leben… und vielleicht auch für die Liebe.
Sarah Beth Durst hat eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. Ihre Geschichte ist ruhig, aber trotzdem spannend und punktet mit vielen fantasievollen Wesen wie fliegenden Katzen, Seepferden, Meermenschen und sprechenden Pflanzen. Diese kleinen Details machen die Geschichte so charmant und lebendig. Besonders Kiela und Larran haben mein Herz gewonnen – ihre sanfte, zarte Verbindung war einfach schön zu lesen und hat mich oft zum Schmunzeln gebracht.
Fazit:
"Spellshop" ist ein echtes Wohlfühlbuch, das einen mit einem warmen Lächeln zurücklässt. Ich hätte am liebsten noch viel mehr Zeit auf Caltrey verbracht… zwischen Marmelade, Magie und jeder Menge Herz.
Infos zur Reihe:

- Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge
- The Enchanted Greenhouse: Ein Schimmer der Hoffnung
die Autorin:
(Textquelle: Fischer Verlage)
© Favolas Lesestoff

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.