Mittwoch, 13. August 2025

"Wisteria - Die Liebe des Todes" von Adalyn Grace





Titel: Wisteria
Untertitel: Die Liebe des Todes
Reihe: Belladonna, Band 3
Autorin: Adalyn Grace
Übersetzerin: Petra Knese
Verlag: arsEdition (27. Januar 2025)
Genre: Urban Fantasy
Seiten: 400
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 14 Jahren



Lesegrund:

Adalyn Grace konnte mich mit ihrem gelungenen Mix aus historischem Roman und Fantasy in ihren beiden ersten Bänden fesseln und faszinieren. So konnte ich mir trotz dem einen oder anderen Kritikpunkt Band 3 "Wisteria" nicht entgehen lassen.


Kurzbeschreibung:

Seit das Schicksal in Signas und Blythes Leben getreten ist, hat sich die Welt der beiden unwiderruflich verändert. Während Signa um ihre Beziehung mit dem Tod kämpft, muss Blythe mit ihren neuen Fähigkeiten fertigwerden. Das Geheimnis um ihre wahre Identität lässt sie nicht ruhen. Ebenso wenig wie der Pakt, den sie mit dem Schicksal geschlossen hat. Der mysteriöse Mann lässt ihr Herz höherschlagen, doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
(Textquelle: arsEdition)



meine Meinung:


Einstieg ins Buch:
Am Tag ihres Todes lag das Leben morgens wohlig unter einer Wisteria

Mit „Wisteria – Die Liebe des Todes“ liefert Adalyn Grace den dritten und letzten Band ihrer Belladonna-Trilogie. Und was für ein Abschluss das ist! Statt Signa, die in den ersten beiden Teilen im Mittelpunkt stand, rückt nun ihre Cousine Blythe ins Zentrum der Handlung, und genau das verleiht dem Finale einen ganz neuen, spannenden Ton.

Blythe, die sich dem Pakt mit dem Schicksalsgott Aris beugen muss, findet sich in einem Leben wieder, das kälter und einsamer kaum sein könnte. Wisteria Gardens wirkt ebenso abweisend wie ihr neuer Ehemann, der sie mit Distanz und harschen Worten auf Abstand hält. Doch Blythe wäre nicht Blythe, wenn sie sich einfach fügen würde. Stattdessen stellt sie Fragen, hinterfragt Regeln und entdeckt dabei nicht nur die Geheimnisse um ihre wahre Identität, sondern auch eine ungeahnte, gefährliche Kraft, die in ihr schlummert.

Besonders gelungen finde ich hier die Charakterentwicklung. Blythe zeigt sich stark, verletzlich, widerspenstig und mutig. Das ist ein faszinierender Mix, der sie für mich zu einer der spannendsten Figuren der Reihe macht.

Auch Aris hat mich überrascht. Hinter seiner kühlen Fassade verbirgt sich ein zutiefst verletzlicher, geheimnisvoller Mann, dessen Herz mehr weiss, als er selbst begreifen will. Das Zusammenspiel der beiden ist voller Reibung, Zweifel und unterschwelliger Gefühle. Zwar dauert es, bis sich die emotionale Nähe wirklich entfaltet, doch genau dieses langsame Herantasten macht die Liebesgeschichte glaubwürdig.

Das Finale punktet mit düsterer Atmosphäre, magischen Schauplätzen und emotionalen Wendungen, die bis zuletzt überraschen. Signa und der Tod spielen zwar nur eine Nebenrolle, dennoch runden ihre Auftritte das Gesamtbild ab und geben einen schönen Bezug zu den ersten beiden Teilen. Besonders die letzten Kapitel sind ein wahres Gefühlsfeuerwerk.

Den einen oder anderen Wermutstropfen gibt es zwar, doch insgesamt überzeugt „Wisteria“ als würdiger Abschluss einer Reihe, die düstere Romantik, Magie und Schicksal kunstvoll verbindet.



Fazit:

dramatisch, berührend, unvorhersehbar
«Wisteria – Die Liebe des Todes» “ ist ein packender Mix aus düsterer Fantasy, prickelnder Romance und schicksalhaften Intrigen, dem eine gehörige Portion Dramatik beigefügt wurde. Trotz dem einen oder anderen kleinen Kritikpunkt bot mir die ganze Trilogie unterhaltsame Lesestunden und ich freue mich, dass wir mit der Novelle «Holly» im Herbst nochmals ins Belladonna-Universum eintauchen können.





Infos zur Reihe:


         

  1. Belladonna - Die Berührung des Todes          →  meine Rezension
  2. Foxglove - Das Begehren des Todes          →  meine Rezension     
  3. Wisteria - Die Liebe des Todes     
  4. Holly - Eine Belladonna-Novelle      (Erscheinungstermin: 17. Oktober 2025)


die Autorin:


Adalyn Grace ist die New-York-Times-Bestsellerautorin von „Belladonna“ und „Fluch der sieben Seelen“. Vor ihrem Leben als Autorin arbeitete sie am Theater, für ein Magazin und bei Nickelodeon. Wenn Adalyn gerade nicht schreibt, guckt sie zu viel Anime, spielt Videospiele und geht mit ihren zwei Hunden in San Diego spazieren.
(Textquelle: arsEdition)




© Favolas Lesestoff

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.