Posts mit dem Label Gerstenberg Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gerstenberg Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 28. Oktober 2015

[Kindersachbuch] "Springende Pinguine und schwimmende Tiger" von Jesse Goossens und Marije Tolman



Titel: Springende Pinguine und schwimmende Tiger
Untertitel: Erstaunliches aus dem Tierreich
Autorin: Jesse Goossens & Marije Tolman
Übersetzerin: Andre Kluitmann
Verlag: Gerstenberg Verlag (22. Juni 2015)
ISBN: 978-3836958660
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren



Pinguine können bis zu einem Meter achtzig in die Höhe springen, wenn sie vom Wasser aus aufs Land beziehungsweise Eis hochschnellen. Tiger sind nicht wie die meisten Katzen wasserscheu, sondern hervorragende Schwimmer. Und Giraffen haben ebenso viele Halswirbel wie der Mensch, nämlich sieben. Diese und andere überraschende, witzige, kuriose, erstaunliche und faszinierende Tatsachen aus dem Tierreich sind in diesem vergnüglichen Buch dargestellt.
(Bild- und Textquelle: Gerstenberg)










"Springende Pinguine und schwimmende Tiger" ist ein toller Mix aus Bilder- und Sachbuch. Auf jeweils einer Doppelseite finden wir ein kunstvolles Bild zu einem Tier und am Rand daneben stehen kurze aber prägnante Informationen dazu. Das eine oder Detail ist einem natürlich schon bekannt, aber ich erfuhr interessante und witzige neue Fakten aus dem faszinierenden Tierreich.

Die Bilder sind kunstvoll und originell. Sie verbildlichen die Informationen aus den Texten und man kann immer wieder etwas Neues entdecken, so dass man länger auf jeder Seite verweilen und immer wieder darin schmökern kann.
Praktisch ist auch das rote Lesebändchen, so dass man zum Beispiel zwei, drei Seiten vorlesen und sich dann die Stelle markieren kann, an der man gerade steht.

Werden tropische Ameisen von einer Flutwelle überrascht, bilden sie schnell ein lebendes Floss und lassen sich so auf dem Wasser treiben. Ein Teil der Ameisen taucht dabei unter und bildet eine Plattform. Manche Ameisenarten können bis zu zwei Wochen unter Wasser überleben.     

So bringen uns Marije Tolman und Josse Goossens 27 Tiere näher und überraschen mit originellen Illustrationen und imposanten Fakten.
So eignet sich "Springende Pinguine und schwimmende Tiger" auch wirklich gut zum Verschenken  -  für etwas grössere Kinder aber auch für Erwachsene.




"Springende Pinguine und schwimmende Tiger" vereint Bilder- und Sachbuch und spricht mit seinen kunstvollen Bildern und interessanten Informationen gross und klein an.







Donnerstag, 15. Oktober 2015

[Bilderbuch] "Grosser Bärenzirkus" von Benjamin Chaud



Titel: Grosser Bärenzirkus
Autor: Benjamin Chaud
Übersetzerin: Anja Malich
Verlag: Gerstenberg Verlag (22. Juni 2015)
ISBN: 978-3836958585
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren


Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der kleine Bär begibt sich auf Entdeckungsreise durch den Wald. Er jagt einem Schmetterling hinterher, steckt seine Nase ins Moos und steht plötzlich vor einem Loch. Neugierig schlüpft er hinein ... Seine abenteuerliche Reise führt ihn tief hinunter in eine finstere Höhle und hoch hinauf bis unter die hell erleuchtete Kuppel eines Zirkuszelts, wo er Papa und Mama Bär wiederfindet, aber auch einen klitzekleinen Bärenbruder.
(Bild- und Textquelle: Gerstenberg)









"Grosser Bärenzirkus" ist nur schon optisch ein Hin-, äh Durchgucker. Zum einen hat das Bilderbuch ein spezielles Format und ist höher als andere und zum anderen hat schon der Buchdeckel ein Durchguckloch, durch das man den kleinen Bären sieht.

Der kleine Bär erwacht ganz alleine in der Bärenhöhle und beschliesst, eine Entdeckungsreise zu machen. Er weiss zwar, dass er sich nicht zu weit von der Höhle entfernen darf, doch er entdeckt immer wieder etwas Interessantes, das er sich genauer anschauen muss: ein Höhleneingang, ein rotes Rohr, ein schwerer Vorhang, Papa Bär, ein brennender Reif, ein grosser Stern in der Zirkuskuppel. Seine Ziele sind immer in die Seiten gestanzt, so dass man jeweils etwas von der nächsten Seite durchblitzen sieht. Richtig toll gemacht und bei den Kindern der Hit!

Wie wunderbar es ist, sich endlich die Pfoten zu vertreten! Der kleine Bär weiss genau, dass er sich nicht zu weit von der Höhle entfernen darf, aber was leuchtet dort so hell hinter den Bäumen?    

Doch "Grosser Bärenzirkus" ist nicht 'nur' ein Bilderbuch. Es ist auch ein Such- und Wimmelbuch, kombiniert mit einer süssen Entdeckungsreise.

Benjamin Chaud konnte mich mit seinen Illustrationen voll und ganz überzeugen. Sie sind liebevoll und in schön harmonischen Farben gezeichnet und derart detailliert, dass man bei jeder Seite lange verweilen und vieles entdecken kann. So kann man mit den Kindern sehr gut Such- und Zählspiele machen. Ein wunderschönes Buch, das bestimmt nie langweilig wird.




Benjamin Chaud vereint in "Grosser Bärenzirkus" Bilder- und Wimmelbuch und überzeugt mit wunderschönen und detaillierten Illustrationen, die zum Suchen, Entdecken und Zählen einladen. 
Ein Bilderbuchschatz, den man immer wieder gerne in die Hand nimmt!







Freitag, 19. Dezember 2014

"Stille Nacht. Das leise Weihnachtsbuch" von Deborah Underwood




Titel: Stille Nacht: Das leise Weihnachtsbuch
Autorin: Deborah Underwood
Illustrator: Renata Liwska
Verlag: Gerstenberg Verlag (15. September 2014)
ISBN: 978-3836957854
Seiten: 32
Ausführung: gebunden, farbig illustriert
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren



Inhalt:
In der Weihnachtszeit gibt es viele leise Momente: beim Warten auf den ersten Schnee, beim Kakaotrinken, beim Lesen am Kamin, beim Schlittschuhlaufen, aber auch wenn alle Lichter angehen, wenn jemand einen Schneeengel macht oder weiße Wölkchen ausatmet - und wenn Weihnachten dann endlich da ist.
(Bild- und Textquelle: Gerstenberg  








In der Weihnachtszeit gibt es viele Arten von Leise ....

"Stille Nacht" ist wirklich ein sehr leises Weihnachtsbuch. Nach dem Einstiegssatz findet sich auf jeder Seite ein Beispiel, wie leise es sein kann. Die beiden Sätze einer Doppelseite nehmen dabei meistens Bezug auf einander, ergänzen sich oder entsprechend dem Gegenteil.

Das Leise, wenn du heimlich nach Geschenken suchst.

Das Leise, wenn du dabei erwischt wirst.

In einer wunderschönen Illustration setzt  Renata Liwska diese Sätze um und macht "Stille Nacht" zu etwas ganz Besonderem. Wenn man das Bilderbuch anschaut, wird man wirklich ruhig, hält inne und genau das ist es doch, was wir in der sonst oft hektischen Adventszeit brauchen.

Ein wundervolles, alles anderes als 0815-Weihnachtsbuch, in dem man immer wieder blättern kann. Doch ehrlich gesagt ist es für mich nicht wirklich ein Kinderbuch. Dafür ist es meiner Meinung nach zu leise, zu speziell, zu wenig eine Geschichte. Empfohlen wird es ab 3 Jahren, doch meine Tochter (4.5) hat kaum Reaktionen auf das Buch gezeigt. Einige Bilder haben ihr gefallen, doch mit dem Text konnte sie noch wenig anfangen. 

Für mich ist "Stille Nacht. Das leise Weihnachtsbuch" aber ein perfektes kleines Geschenk für Erwachsene und ich weiss schon die eine oder andere Kandidatin, der ich damit eine Freude machen kann.




"Stille Nacht. Das leise Weihnachtsbuch" ist ein wunderschönes, sehr spezielles Bilderbuch, um eine Weile innezuhalten und die Stille zu hören. Meiner Meinung nach eignet es sich aber eher für 'grosse Kinder' - zum Verschenken oder selber Geniessen.