Posts mit dem Label Andrea Schütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Andrea Schütze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Dezember 2015

[Kinderbuch] "Maluna Mondschein. Weihnachtswirbel im Zauberwald" von Andrea Schütze



Titel: Maluna Mondschein. Weihnachtswirbel im Zauberwald
Autorin: Andrea Schütze
Illustratorin: Tina Kraus
Verlag: Ellermann (17. September 2015)
ISBN: 978-3770740277
Seiten: 96
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre


Huch, es ist ja bald Weihnachten! Gut, dass Maluna das noch früh genug bemerkt hat. Nun aber schnell das Feennest großzügig dekorieren und auf zur kleinen Hexe Ranunkel, Plätzchen backen. Unterwegs trifft Maluna allerdings auf Trummtrapse, die doch tatsächlich die Wunschzettel der Kinder aus dem Zauberwald geklaut haben. So geht das aber nicht! Da muss Maluna auf der Stelle eingreifen! Eine weihnachtliche Maluna-Geschichte mit Plätzchenrezepten und Weihnachtslied.
(Bild- und Textquelle: Ellermann)







Die Bücher von Maluna Mondschein sind nur schon optisch ein Mächentraum: in den richtigen Farben gemalt, in Samt gebunden und mit Glitzer verziert. „Weihnachtswirbel im Zauberwald“ ist schon der sechste Band um die quirlige Gutenacht-Fee. Maluna ist jedoch nicht nur eine typische Fee, denn ihre Stimmungssträhen wechselt immer wieder die Farbe und da sie auch oft grummelig ist, besitzt sie zur Freude der Kinder ein grosses Arsenal an originellen Schimpfwörtern: Krachsturmhageliges Blitzgetöse, matschkrachige Donnergrollgerumpelwolke oder verplatschregneter Nebelflunsch. Andrea Schützes Geschichten sind immer wunderschön von Tina Kraus‘ Illustrationen untermalt und ergeben so die perfekten Vorlesebücher. Der spezielle Erzählstil, bei dem der Leser und die Zuhörer oft direkt angesprochen werden, trägt das seine noch dazu bei.

Maluna Mondschein hätte beinahe Weihnachten verschlafen. Nur gut, dass sie es doch noch rechtzeitig gemerkt und schnell beginnt sie, ihre Wohnung zu dekorieren und macht sich danach auf den Weg um mit der kleinen Hexe Plätzchen zu packen. Unterwegs muss sie allerdings erst noch einen Winterschal kaufen, den Trummtrapsen die gestohlenen Wunschzettel der Zauberwaldkinder abnehmen und Ranunkels Hexenhäuschen weihnachtlich dekorieren. Andre Schütz‘ Geschichte ist in zehn Kapitel unterteilt und ist äusserst unterhaltsam. Als Krönung gibt es am Ende noch ein Plätzchenrezept für Hexenaugen und Feenküsschen und ein Zauberwald-Weihnachtslied.




"Maluna Mondschein. Weihnachtswirbel im Zauberwald" kommt winterlich-weihnachtlich, aber auch modern und frech daher und weiss einmal mehr Kinder ab 4 Jahren zu begeistern. Ein tolles Vorleseerlebnis in der Adventszeit.







© by Favolas Lesestoff

Sonntag, 23. Dezember 2012

[Rezension] "Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln" von Andrea Schütze









Titel: Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln
Autorin: Andrea Schütze
Illustratorin: Joëlle Tourlonias
Genre: Kinderbuch, Weihnachten
Verlag: Dressler (Oktober 2012)
ISBN: 978-3791519272  
Seiten: 112
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren









Auch dieses Jahr war ich auf der Suche nach neuen Weihnachtsbüchern für unsere Schulbibliothek und dabei bin ich auf diesen Titel aus dem Dressler Verlag gestossen. Nur schon das Cover zog mich an und die Inhaltsangabe konnte mich dann vollends überzeugen, dass ich dieses Weihnachtsbuch lesen muss.







Ihr Kinderlein lachet!

Frau Zimpernickel hat es gerne ordentlich, auch an Weihnachten. Bei Familie Weber allerdings regiert das ganze Jahr fröhliches Chaos. Und die Zimpernickelschen Weihnachtsregeln sind auch zu merkwürdig: Regel Nr. 5 Die Wohnung wird nur sparsam dekoriert und Lichterketten sind nicht zugelassen. Wie schade! Oder Regel Nr. 4 Jedes Kind schenkt seinem Geschwister etwas sehr Kostbares, hhmm? Und warum soll Mama nicht singen und Lina kein Prinzessinnenkleid anziehen? Soll Weihnachten nicht vor allem Spaß machen?
Das erste Buch von Andrea Schütze ist ein weihnachtlicher Lesespaß für die ganze Familie, frisch und humorvoll erzählt und mit vielen farbigen Bildern illustriert.
(Text- und Bildquelle: Dressler)





Einstieg ins Buch:
Es soll tatsächlich Kinder auf der Welt geben, die noch niemals etwas von Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln gehört haben.
Lina und Freddie gehören auch dazu.
 
 
Familie Weber ist eher etwas chaotisch veranlagt und so möchte Frau Zimpernickel etwas Ordnung in den Haushalt bringen. Und damit Heilig Abend ganz bestimmt perfekt wird, stellt sie ihre persönlichen Weihnachtsregeln auf. Diese stossen weder bei den Eltern noch bei Lina und Freddie auf Begeisterung. Wer möchte sich auch in einen unbequemen Anzug quetschen, auf Lichterketten verzichten und seinem Geschwister etwas sehr Kostbares, das man am liebsten selber hätte, schenken?
 
Ihr könnt euch vorstellen, dass einiges drunter und drüber geht und sich langsam aber sicher, eine kleine Katastrophe im Hause Weber anbahnt. Doch schlussendlich lernen alle, worum es doch an Weihnachten im Grunde genommen wirklich geht.
 
Andrea Schütze ist eine sehr unterhaltsame und humorvolle Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie gelungen. Sie ist sehr einfach aber treffsicher geschrieben, so dass sie auch von jüngeren Kindern gut verstanden wird. Und da das Buch aus der Sicht der zwei Kindern erzählt wird, können sich Kinder sehr gut in der Geschichte zurechtfinden.
 
Die tollen Illustrationen von Joëlle Tourlonias runden die Geschichte perfekt ab. So ist "Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln" das ideale Buch zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten der bunten Bilder.
Weihnachtlicher Lesespass ist garantiert!
 

 
 
 
 
"Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln" ist eine unterhaltsame und humorvolle Weihnachtsgeschichte, die die ganze Familie unterhält. Sie eignet sich bestens zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen der schönen bunten Illustrationen.




 
© privat
Andrea Schütze wurde 1970 geboren und hat in ihrer Kindheit so ziemlich alle Hobbys ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Irgendwann ist sie beim Lesen geblieben und schreibt deshalb auch so gerne Bücher. Sie hat einen Gesellenbrief als Damenschneiderin und ein Diplom als Psychologin und lebt gesund und munter mit ihrem Mann, zwei Töchtern, einem Golden Retriever und einem Zwergkaninchen am südlichsten Zipfel von Deutschland. Dort gibt es eine Stelle, an der man gleichzeitig in Frankreich, Deutschland und der Schweiz stehen kann – vorausgesetzt natürlich man hat drei Beine.

www.andrea-schuetze.de