
Titel: Getrieben. Durch ewige Nacht
Reihe: Aria & Perry-Trilogie, Band 2
Autorin: Veronica Rossi
Originaltitel: Through the Ever Night
Verlag: Oetinger (Mai 2013)
ISBN: 978-3789146213
Seiten: 364
empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
Inhalt:
Arias Kampf gegen Stürme, die Leben und Liebe bedrohen.
Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen?Der zweite Band der packenden Trilogie: über eine Liebe, die Missgunst und Todesgefahren ausgesetzt ist und trotzdem niemals aufgibt..
Endlich haben Aria und Perry seinen Stamm erreicht. Doch seine Leute trauen Aria nicht. Um den Anfeindungen zu entfliehen, macht sie sich gemeinsam mit Roar auf die Suche nach der Blauen Stille, dem Ort, an dem alle Ätherstürme ruhen und der auch Perrys Stamm retten kann. Während ihrer Abwesenheit taucht Kirra, die Anführerin eines befreundeten Stammes auf. Wird Perry ihren Annäherungsversuchen widerstehen?Der zweite Band der packenden Trilogie: über eine Liebe, die Missgunst und Todesgefahren ausgesetzt ist und trotzdem niemals aufgibt..
(Bild- und Textquelle: Oetinger)
Aria möchte am liebsten auch bei Perry bleiben, doch muss sie die Blaue Stille finden, denn Hess setzt sie mit Perrys Neffen Talon unter Druck.
Neben den beiden ist aber noch ein Charakter herausgestochen: Roar. Er ist stets gut gelaunt und sehr liebenswürdig. Aria und er haben in der Vergangenheit vieles gemeinsam durchgestanden und sind sich somit sehr vertraut. Ich fand es sehr erfrischend, neben einer Liebesgeschichte auch noch eine tiefe Freundschaft und Vertrautheit erleben zu dürfen.
Durch den personalen Erzählstil, abwechselnd aus Arias und Perrys Sicht, kommt nie Langeweile auf. Im Gegenteil! Wir erhalten Einblick in die Gefühlswelt, in das Denken, die Beweggründe beider Protagonisten. Der Autorin gelingt es, eine permanente Spannung aufzubauen und so las ich mich von Kapitel zu Kapitel und hoffte das eine oder andere Mal, dass sich meine Befürchtungen nicht bewahrheiten würden.
Das Ende ist ein recht kurzer, aber rasanter Showdown, der jedoch nicht in einem fiesen Cliffhanger endet. Es bleiben aber genügend Fragen offen, dass ich mich jetzt schon auf das grosse Finale "Geborgen. In unendlicher Weite" freue, das im März 2014 erscheinen wird.
Tja, Negatives kann ich kaum anmerken - ausser dass mir das Buch beinahe zu kurz war. Ich wäre sehr gerne länger in Veronica Rossis Welt, die von Ätherstürmen bedroht wird, eingetaucht.
Der Schreibstil von Veronica Rossi ist fesselnd und mitreissend. Sie vermag es, die Emotionen ihrer Figuren auf den Leser zu übertragen und schon nach wenigen Sätzen war ich wieder in der Geschichte gefangen und hoffte und bangte mit ihnen mit.
"Getrieben. Durch ewige Nacht" ist dichter, spannender als sein Vorgänger und punktet mit einigen unerwarteten Wendungen. Einmal mehr konnte mich Veronica Rossi in ihrer dystopischen Welt gefangen nehmen und überzeugte mir tollen, einzigartigen Charaktere.
"Wir beide sind gleich, Aria."
"Das ist das Beste, was je ein Mensch zu mir gesagt hat." (Seite 108)
"Die Liebe ist ein widerspenstiger Vogel, den keiner Zähmen kann", sagt sie. (Aria, Seite 253)




- Gebannt. Unter fremdem Himmel
- Getrieben. Durch ewige Nacht
- Geborgen. In unendlicher Weite (Erscheinungstermin: März 2014)
www.facebook.com/AriaundPerry
@ by Favolas Lesestoff