Titel: Zimt - Für immer von Magie brührt Reihe: Zimt Staffel II, Band 3
Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (26. Juli 2023) Genre: humorvoller Jugendroman, Fantasy Seiten: 352 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Tja. einmal Dagmar Bach, immer Dagmar Bach... und so wird es niemanden erstaunen, dass selbstverständlich auch der letzte Band der zweiten Zimt-Staffel ein absolutes Lese-Muss für mich gewesen ist . Schade, einmal mehr, hat der Zimtgenuss ein Ende...
Titel: Zimt - Zwischen den Welten geküsst Reihe: Zimt Staffel II, Band 2
Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (30. November 2022) Genre: humorvoller Jugendroman, Fantasy Seiten: 336 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Tja. einmal Dagmar Bach, immer Dagmar Bach... und so wird es niemanden erstaunen, dass selbstverständlich auch der zweite Band der zweiten Zimt-Staffel ein absolutes Lese-Muss für mich gewesen ist . Ob es nur an der Geschichte selber liegt oder weil ich dann jedes Mal Lust aufs Zimtschnecken backen bekomme?
Titel: Zimt - auf den ersten Sprung verliebt Reihe: Zimt Staffel II, Band 1
Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (25. Mai 2022) Genre: humorvoller Jugendroman, Fantasy Seiten: 352 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Die Zimt-Trilogie von Dagmar Bach konnten mir den Alltag mit viel Humor versüssen, so dass ich mich riesig gefreut habe, dass es eine zweite Staffel geben wird. Mit "Zimt - Auf den ersten Sprung verliebt" begeben wir uns also erneut auf ein Zeitsprung-Abenteuer mit Vicky und Konstantin.
Titel: Glück und los! Reihe: Lina und die Sache mit den Wünschen, Band 1 Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (26. Juni 2019) Genre: humorvoller Jugendroman Seiten: 400 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Die Zimt-Trilogie von Dagmar Bach konnten mir den Alltag mit viel Humor versüssen, so dass ich mich riesig über eine neue Reihe der Autorin gefreut habe.
Titel: Muffins und Marzipan Untertitel: Vom grossen Glück auf den zweiten Blick Autorinnen: Stefanie Gerstenberger, Marta Martin Verlag: Arena (30. Juni 2016) Genre: humorvoller Jugendroman ISBN: 978-3401602189
Seitenzahl: 376 empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren
Inhalt:
Ella will das große Glück. Da passiert es: Sie wird für eine Hauptrolle bei einem Kinofilm gecastet! Dabei bekommt sie Unterstützung von unerwarteter Seite. Familienhund Ewan spricht plötzlich mit ihr! Er hilft Ella mit trockenen Kommentaren durch den Alltag am Set und bewahrt sie vor peinlichen Szenen mit Jeremy, in den sie sich verliebt hat. Doch was beim Dreh gelingt, führt noch lange nicht zum Happy End. Denn seit ihr Vater gestorben ist, wünscht sich Ella nichts sehnlicher, als mit ihrer Mutter wieder eine Familie zu sein. Dazu muss sie erst das Rätsel um den Tod ihres Vaters lösen und ihre Mutter dazu bringen, nicht mehr an ihrer Tochter vorbei zu sehen – damit Ella endlich die Hauptrolle in ihrem eigenen Leben spielt.
Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters musste Ella mit ihrer Mutter überstürzt nach München ziehen. Auch nach zwei Jahren fühlt sie sich da noch nicht wohl und auch die Mutter hat sich von dem schweren Schicksalsschlag nicht erholt, sondern lebt völlig zurückgezogen.
Doch dann taucht Familienhund Ewan in der Schule auf und spricht nicht nur zu ihr sondern führt sie auch zu einem Casting für einen Kinofilm, bei dem Ella wirklich eine der Hauptrollen bekommt.
Titel: Zimt und ewig Reihe: Die vertauschten Welten der Victoria King, Band 3 Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (21. September 2017) Genre: humorvoller Jugendroman, Fantasy ISBN: 978-3-7373-4049-6 Seiten: 400 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Mit "Zimt und ewig" erschien das Finale der Zimt-Trilogie von Dagmar Bach. "Zimt und weg" und "Zimt und zurück" konnten mir beide den Alltag mit viel Humor versüssen, so dass ich mich riesig auf das letzte Zeitsprung-Abenteuer von Vicky gefreut habe.
Titel: Zimt und zurück Reihe: Die vertauschten Welten der Victoria King, Band 2 Autorin: Dagmar Bach Verlag: FISCHER KJB (23. Februar 2017) Genre: humorvoller Jugendroman, Fantasy ISBN: 978-3737340489 Seiten: 368 vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Dagmar Bach hatte mich mit dem ersten Band "Zimt und weg" köstlich unterhalten. Der Trilogieauftakt war ein humorvolles Jugendbuch allererster Sahne und ehe man sich versah, war das Buch auch schon verschlungen. So freue ich mich schon riesig auf die Fortsetzung.
Titel: Zimt und weg Reihe: Die vertauschten Welten der Victoria King, Band 1 Autorin: Dagmar Bach Genre: humorvoller Jugendroman Verlag: FISCHER KJB (28. Juli 2016) ISBN:978-3737340472 Seiten: 320
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
"Zimt und weg" wurde mir von Verlagsseite empfohlen und darauf kann ich mich immer verlassen.
Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger – und dauert immer länger! Was ist da los? Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt, aber kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem intensiven Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer, verflixt nochmal, nimmt ihren Platz ein, solange sie selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander? Und schnell weiß keiner mehr, wereigentlich wo in wen verliebt ist.
Einstieg ins Buch:
Das letzte woran ich mich erinnern konnte, war, dass ich in der Damenumkleide unseres Schwimmbads stand und versuchte, mit einem grobzinkigen Kamm meine nassen Haare zu entwirren.
Schöne Bücher lassen mein Herz höher schlagen. Mit "Zimt und weg" war es Liebe auf den ersten Blick, denn es ist nicht nur innen schön gestaltet, sondern verzaubert auch mit dem transparenten Schutzumschlag, mit dem man eines der Mädchen wegzaubern kann.
Und genau dieser Punkt passt perfekt zum Inhalt, denn Vicky springt seit ihrem zwölften Geburtstag in Parallelwelten und zwar immer, wenn sie Zimtschnecken riecht. Diese Idee ist so süss, dass ich jedes Mal, wenn ich mich mit dem Buch befasse, selber den Backofen aufheizen muss.
Es war wieder geschehen.
Zum dritten Mal in den letzten zwei Wochen.
Zum elften Mal in den letzten drei Monaten.Und zum ungefähr achtundzwanzigsten Mal seit meinem zwölften Geburtstag. (Seite 7)
Zu Beginn wird Vicky von ihrer besten Freundin Pauline dazu aufgefordert, ein Logbuch über ihre Sprünge zu führen. Diese Einträge bringen eine tolle Abwechslung in die Geschichte und sind so witzig verfasst, dass man jedes Mal schmunzeln muss.
Auch sonst ist "Zimt und weg" gespickt mit Situationskomik, so dass man wirklich köstlich unterhalten wird.
Durch die ich-Perspektive lernt man Vicky und ihr Umfeld sehr schnell kennen. Dagmar Bach hat ihre Charaktere liebevoll ausgearbeitet, die auf mich authentisch wirkten. So wachsen einem die Figuren schnell ans Herz und die Seiten fliegen fast zu schnell vorüber.
Die Sache mit den Sprüngen in die Parallelwelt ist zwar nichts Neues, wird von der Autorin aber toll ausgearbeitet. Gut gefallen hat mir auch, dass der Schwerpunkt trotzdem in der 'richtigen' Welt von Victoria ist. Kein Wunder, dass der Zimtschneckengeruch Vickys Leben völlig durcheinanderwirbelt, denn eigentlich möchte sie doch nur ihren Schwarm David kennenlernen.
"Das Leben ist manchmal wie eine Hühnerleiter. Von oben bis unten beschissen." (Seite 255)
"Zimt und weg" liest sich locker flockig und hat mir den Alltag mit viel Humor versüsst. Ich kann diesen Auftaktband allen ans Herz legen, die gerne humorvolle Jugendbücher lesen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung "Zimt und zurück", die im Februar 2017 erscheinen wird.
unterhaltsam & süss
Dagmar Bach hat mich mit "Zimt und weg" köstlich unterhalten. Der Trilogieauftakt ist ein humorvolles Jugendbuch allererster Sahne und ehe man sich versieht, ist das Buch auf einmal verschlungen. Ich freue mich schon riesig bis es im Februar weitergeht und werde mir das Warten mit Zimtschnecken versüssen.
Zimt und weg
Zimt und zurück (Erscheinungstermin: 23. Februar 2017)
Zimt und ewig (Erscheinungstermin: Herbst 2017)
Dagmar Bach, Jahrgang 1978, war schon immer der festen Überzeugung, dass es mehr als ein Universum geben muss. Denn manchmal passieren ihr so merkwürdige Dinge, dass die ganz klar aufs Konto eines ihrer Parallel-Ichs gehen. In einer dieser Welten war sie außerdem Innenarchitektin und schrieb jahrelang auf so ziemlich alles, was ihr unter die Finger kam. Heute ist sie glücklich, im Schreibuniversum ihr Zuhause gefunden zu haben und sich nur noch ihrer großen Leidenschaft des Geschichtenerzählens widmen zu können. Dagmar Bach lebt mit ihrer Familie in München.